Einzelansicht
Neuerwerbungen der Zentralbibliothek
Apostel Paulus - Selbstdarstellung und Studien über ihn
EKHN
06.09.2017
red
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
In der Dissertation von Dominik Wolff „Paulus beispiels-weise“ untersucht dieser die Art, wie Paulus sich insbesondere im 1. Korintherbrief selbst darstellt. In dieser Untersuchung legt der Autor den Schwerpunkt auf das Merkmal der Weisheit, welches Paulus im 1. Korinther auszeichnet. Durch die Weisheit wird Paulus zum Vorbild für die Gemeinde, er wird „beispiels-weise“
Die von Friedrich W. Horn zusammengestellte Aufsatzsammlung seiner „Paulusstudien“ beschäftigt sich nicht nur mit den Briefen des Paulus an die Korinther, sondern untersucht den theologischen Wandel innerhalb aller paulinischen Briefe. Der Autor geht dabei zeitlich auch vor die christlichen Gemeindebriefe zurück und untersucht Paulus jüdisch-pharisäische Vergangenheit und Prägung.
In der aktuellen Neuerwerbungsliste für das 2. Quartal 2017 können Sie sich über diese beiden Buchtitel und alle weiteren Neuanschaffungen der Zentralbibliothek näher informieren. Des Weiteren finden Sie im Online-Katalog ausführliche Informationen zum Gesamtbuchbestand.
Bei Fragen oder Anregungen, Ausleih- oder Fernleihwünschen stehen wir Ihnen jederzeit gerne unter zentralbibliothek@ekhn-kv.de zur Verfügung.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken